21.03.2025 - 47. Generalversammlung
Bereits kurz nach 19.00 Uhr trafen die ersten Gäste im Landgasthaus zum Hirschen ein. Die offizielle Türöffnung war um 19.30 Uhr. Um 20.00 Uhr begrüssten die beiden Co-Präsidenten Reto Pieren und Stefan Semela die Anwesenden Vereinsmitglieder und die Gäste zur 47. Generalversammlung.
Total waren 57 stimmberechtigte anwesend. Reto Pieren präsentierte die Traktandenliste. Als Stimmenzähler wurden Leander Rüede und Hans Wenger gewählt. Das Protokoll der letzten Generalversammlung wurde einstimmig genehmigt und auch der Jahresbericht 2024 wurde angenommen. Für Trakdandum 4 wurde an Roger Rüede (Vize-Präsident der Sichlete) übergeben. Er präsentierte den Rückblick und den Gewinn, den die Sichlete generiert hatte. Ebenfalls eröffnete er der Versammlung, dass spätestens im 2027 wieder ein OK zusammengestellt -und ein Präsident gesucht werden muss. Ab Traktandum 5 übernahm Stefan Semela und übergab sogleich an unsere Kassiererin Coni Baumgartner, welche die Jahresrechnung 2024 präsentierte. Der Revisorenbericht wurde verlesen und die Rechnung einstimmig genehmigt.
05.01.2025 - Neujahrsbrötle

Ab diesem Jahr findet das Neujahrsbrötle immer beim Schulhaus Kirchdorf statt. Die Zugänglicheit ist einfacher und mit einem Dach beim Unterstand sind wir von Wind und Wetter geschützt.
Kirchdorf im Advent 2024

Die traditionellen Kirchdorfer-Adventsfenster haben auch an diesem Advent wieder geleuchtet. Wie imme wurden sie liebevoll hergerichtet. Die Vereinigung Kirchdorf bedankt sich bei allen die sich so kreativ betätigt haben. Am Dorfeingang hing beim Kirchenaufgang der traditionelle Adventskranz. Danke an die "Gruppe Tannenzweig".
Als Besonderheit trafen sich beim Adventsfenster Nr. 14 auf dem Böndler beim Hof der Familie Hitz der Kirchdorfer Adventskalender und der Nussbaumer Adventsfensterweg. Eine tolle Sache mit der wir die Bevölkerung von Obersiggenthal zusammenbringen konnten.
Hier ein paar Impressionen.
05.12.2024 - Samichlauseinzug in Kirchdorf
Wie jedes Jahr besuchte der Samichlaus die Kinder von Kirchdorf, natürlich begleitet von seinen Schmutzlis und den Eseln kam er am Donnerstag, 5. Dezember 2024, gegen 17.30 Uhr, aus dem Töbeliwald.
Viele Kinder liessen es sich nicht nehmen, den Samichlaus und seine Gefährten persönlich zu begrüssen und seinen Einzug zu feiern.
Sie marschierten Richtung Pfarrhaus, wo er sich viel Zeit nahm, jedes einzelne Sprüchli der Kinder anzuhören.
Geduldig warteten alle Kinder, bis sie an der Reihe waren und als Belohnung gab es ein Chlaussäckli gefüllt mit feinen Leckereien.
Für die Erwachsenen gab es Glühwein, welcher von der Vereinigung Kirchdorf offeriert worden ist.
Einen grossen Dank an den Samichlaus und seine Begleiter für den Besuch in diesem Jahr!
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
07.11.2024 - Räbeliechtliumzug
Wie jedes Jahr haben die Kindergarten- und Schulkinder ihre Räbeliechtli in liebevoller Arbeit zusammen mit ihren Eltern im Schulunterricht hergestellt. Zudem fand am Mittwochnachmittag, 06. November 2024 noch ein öffentliches Schnitzen statt.
Am Donnerstag 07. November 20024 um 18.00 Uhr startete der Räbeliechtliumzug, kurz nach dem die Strassenlampen in Kirchdorf ausgeschaltet wurden. Die Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung, die Fackelträger, die Kürbiswagen und alle Schuldkinder waren klassenweise eingereiht.
Angeführt von den Fackelträgern führte der Umzug vom Schulhaus via Riedweg zur Trotte, weiter zum Dorfplatz und Brühlstrasse, Sandstrasse, Wiedackerstrasse, Ahornweg, Erlenweg und via Kirchweg zurück zum Schulhaus.
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
23.08-25.08.2024 Sichlete
10.08.2024 - Ferienabschlussfest
Das Signalschild "Achtung Festbetrieb" gab allen Kirchdorferinnen und Kirchdorfer einen kleinen Vorgeschmack, was das Dorf vom 23.08 - 25.08.2024 erwarten wird. Festbetrieb pur!
Am diesjährigen Ferienabschlussfest bei sommerlich heissen Temperaturen waren die Vorbereitungsarbeiten für die Sichlete unübersehbar. In der Nähe des Dorfplatzes gab es schon einge Bauten zu bestaunen.
Der Anlass war wieder sehr gut besucht, viele Bänke waren bereits wenige Minuten nach Festbeginn, um 18.00 Uhr, besetzt. Das Buffet wurde wie gewohnt vom Landgashaus zum Hirschen organisiert. Essen, Trinken, Geniessen bei bestem Wetter!
Die Kinder konnten sich in der Malecke austoben und/oder den Parcours für ferngesteuerte Autos benutzen. Natürlich durfte auch die obligate gratis Glacé - offeriert von der Vereinigung Kirchdorf - für die Kinder nicht fehlen.
Fazit nach dem Ferienabschlussfest: Die Bevölkerung von Kirchdorf ist gerüstet für die kommende Sichlete!
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
25.05.2024 - Postenlauf mit Spiel und Spass

Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
21.03.2024 - 46. Generalversammlung
Bereits vor der offiziellen Türöffnung um 19.30 Uhr waren die ersten Gäste im Saal des Restaurant Hirschen in Kirchdorf anwesend. Die beiden Co-Präsidenten Stefan Semela und Reto Pieren begrüssten die Anwesenden Vereinsmitglieder zur 46. Generalversammlung. Stefan Semela wies darauf hin, dass künftig für die Generalversammlung der Vereinigung Kirchdorf vom formellen «Sie» auf das vereinsübliche «Du» gewechselt wird.
Total waren 65 Stimmberechtigte anwesend. Nach der Wahl der Stimmenzählenden und der Genehmigung des Protokolls vom Vorjahr präsentierte Stefan Semela den Jahresrückblick 2023. Der Jahresbericht wurde genauso einstimmig angenommen wie die Jahresrechnung 2023. Für die weiteren Traktanden wurde das Wort an Reto Pieren übergeben. Er stellte das Jahresprogramm 2024/2025. Dieses wurde ebenso einstimmig angenommen, wie das von der Kassiererin Coni Baumgartner vorgestellte Budget 2024.
07.01.2024 - Neujahrsbrötle

Aufgrund des nasskalten Wetters führten wir das Neujahrsbrötle beim Schulhaus Kirchdorf durch. Geschützt im Unterstand verköstigten wir die Besucherinnen und Besucher traditionell mit Glühwein, Punsch und diversen Würsten.
So konnten wir auf das neue Jahr anstossen und uns im gemütlichen Rahmen treffen und austauschen.
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".